Tourismusstandort Landkreis Neuwied

Für weitere Infos zu den touristischen Highlights bitte auf die Punkte klicken.

sky0 sky1 sky2 sky3
1

Unkel
Willy-Brandt-Forum / Gefängnisturm

Ob gelebte Rheinromantik oder grandioses Naturerleben auf dem Rheinsteig, die Verbandsgemeinde Unkel besticht durch ihre Vielfalt.

Mehr...

2

Asbach Eisenbahnmuseum / Kloster Ehrenstein

Die VG Asbach liegt im Naturpark Rhein-Westerwald und grenzt unmittelbar an die Naturparks Siebengebirge und Bergisches Land.

Mehr...

3

Linz am Rhein Altstadt / Struenzerbrunnen

Linz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am „Romantischen Rhein".

Mehr...

4

Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Thermalquelle / RömerWelt

Mit den Rheinorten Bad Hönningen, Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf wird die Verbandsgemeinde Bad Hönningen geprägt durch sonnendurchflutete Weinberge...

Mehr...

5

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Weihnachtsdorf Waldbreitbach / Kreuzkappelle / Wiedtalbad u.v.m.

Ob an der Wiedpromenade, in den Luftkurorten oder in den romantischen Seitentälern, die VG Rengsdorf-Waldbreitbach bietet die perfekte Kulisse für einen traumhaften Wanderurlaub.

Mehr...

6

Puderbach
Klettersteig / Naturerlebnispfad

Die Verbandsgemeinde Puderbach liegt im Nordosten des Kreises Neuwied, direkt im Herzen des Westerwaldes.

Mehr...

7

Dierdorf
Hallenbad / Flugplatz

Die VG Dierdorf besticht durch eine abwechslungsreiche und attraktive Landschaft mit touristischen Attraktionen wie der Kirchenruine Hausenborn und der Isenburg, sowie einer gut aufgestellten Gastronomie.

Mehr...

8

Neuwied
Schloss Engers / Zoo Neuwied

Ob man sich in seiner Freizeit aktiv betätigen möchte, kulturell interessiert ist oder mit seinen Kindern einen abwechslungsreichen Tag erleben will – die Deichstadt bietet für jeden etwas...

Mehr...

erlebnisreich - Vom romatischen Rhein bis in den grünen Westerwald

Top-News Tourismus

Touristiker und Leistungsträger trafen sich in großer Runde auf Schloss Arenfels

Der besonderen und exquisiten Kulisse des Schlosses standen die Teilnehmer in nichts nach, denn sie alle kamen in guter und erwartungsvoller Stimmung zum ersten erweiterten Netzwerktreffen im Landkreis Neuwied.

„Etappenwandern auf dem Wiedweg“

Die Wied als längster Fluss des Westerwaldes ist der Namensgeber des ca. 110 km langen Wiedweges. Die Wied prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwaldes und gestaltet große Teile des Naturparks Rhein-Westerwald.

Touristiker des Landkreises Neuwied trafen sich in der Rheinbrohler RömerWelt – Landrat Achim Hallerbach: „Austausch eminent wichtig“

Neuauflage der Broschüre enthält neben vielen Möglichkeiten für Firmentreffen und Veranstaltungen jetzt auch "Erlebnisbausteine"

Neben der bereits existierenden Landkreis-Tourismusbroschüre, die sich vorrangig an Erwachsene richtet, liegt nun der Fokus auf ausgewählten Angeboten, die Kinder und Eltern gleichermaßen gefallen werden. Alle sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Neuwied sind in der neuen Publikation mit Angeboten und Freizeittipps vertreten. Zusätzlich locken viele Gutscheine mit kleinen Geschenken und Eintrittsrabatten.

Entschleunigung und Gesundheit stehen dabei im Mittelpunkt

Top-News

Aktuelles

WIR FEIERN „15 JAHRE WESTERWALDSTEIG“

8. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion Samstag, 23. September 2023

Mehr...

Wanderwege bei Roßbach / Arnsau gesperrt – Wiedweg umgeleitet

Im Bereich Arnsau bei Roßbach / Wied gibt es Änderungen am Wanderwegenetz.

Mehr...

15 Jahre WesterwaldSteig –Erlebnisschleife Wiedblick-Tour

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag.

Mehr...

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor- Aktivität. „Kupfer“ und „Gold“ heißen die beiden GPS- Rätsel-Touren in und um die Ortsgemeinde Hümmerich im Rengsdorfer Land.

Mehr...