
Austausch der Experten in der neunten Sitzung der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied
Der neueste Austausch stellte unter anderem neue Angebote der Handwerkskammer Koblenz in den Blick.
Mehr...
Die im Dezember 2019 gegründete Fachkräfteallianz Neuwied bildet ein Netzwerk aus neun Institutionen des Landkreises. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit im gemeinsamen Netzwerk der Fachkräfteallianz, da die Themen rund um Berufsausbildung und Fachkräfte existenzielle Bedeutung zur regionalen Gewinnung und Sicherung von Auszubildenden und Arbeitnehmern besitzen.
@IHK Koblenz – Auf dem Bild v.l.n.r.:
Harald Schmillen (Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied), Helmut Neitzert (Agentur für Arbeit), Karl-Ernst Starfeld (Agentur für Arbeit), Achim Hallerbach (Landrat), Michael Kretzer (Jobcenter Neuwied), Marion Blettenberg (Wirtschaftsforum Neuwied), Alexander Baier (Handwerkskammer Koblenz), Christian zur Hausen (IHK-Vizepräsident), Holger Trende (Stadtverwaltung Neuwied), Michael Braun (Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald), Martin Neudecker (IHK Koblenz), Kristina Kutting (IHK Koblenz)
Das Foto entstand im Jahr 2019 vor der Corona-Krise.
Die 12. Sitzung der Fachkräfteallianz fand im Rathaus der Stadt Neuwied statt und wurde inhaltlich von der Vorbereitung der geplanten Ausbildungsmesse 2023 auf dem Luisenplatz geprägt. Klar ist schon einmal, die Messe wird größer und vielfältiger. Neben Ausbildungsstellen sollen auch Praktikumsplätze, Stellen für Fachkräfte und das Thema Weiterbildung dargestellt werden.
Dafür wird die Ausstellungsfläche verdoppelt, denn aufgrund der hohen Nachfrage der heimischen Unternehmer*innen zur Teilnahme, können wir auch mit einer Verdopplung der Aussteller rechnen.
Der neue und erweiterte Titel der Messe lautet: 2. Neuwieder Ausbildungsmesse plus – Beruf + Karriere + Weiterbildung
Für alle die schon einmal den Termin vormerken möchten. Die Messe findet am Freitag, den 26.05.2023 von 9-16 Uhr in der Neuwieder Innenstadt statt.