Tourismusstandort Landkreis Neuwied

Für weitere Infos zu den touristischen Highlights bitte auf die Punkte klicken.

sky0 sky1 sky2 sky3
1

Unkel
Willy-Brandt-Forum / Gefängnisturm

Ob gelebte Rheinromantik oder grandioses Naturerleben auf dem Rheinsteig, die Verbandsgemeinde Unkel besticht durch ihre Vielfalt.

Mehr...

2

Asbach Eisenbahnmuseum / Kloster Ehrenstein

Die VG Asbach liegt im Naturpark Rhein-Westerwald und grenzt unmittelbar an die Naturparks Siebengebirge und Bergisches Land.

Mehr...

3

Linz am Rhein Altstadt / Struenzerbrunnen

Linz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am „Romantischen Rhein".

Mehr...

4

Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Thermalquelle / RömerWelt

Mit den Rheinorten Bad Hönningen, Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf wird die Verbandsgemeinde Bad Hönningen geprägt durch sonnendurchflutete Weinberge...

Mehr...

5

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Weihnachtsdorf Waldbreitbach / Kreuzkappelle / Wiedtalbad u.v.m.

Ob an der Wiedpromenade, in den Luftkurorten oder in den romantischen Seitentälern, die VG Rengsdorf-Waldbreitbach bietet die perfekte Kulisse für einen traumhaften Wanderurlaub.

Mehr...

6

Puderbach
Klettersteig / Naturerlebnispfad

Die Verbandsgemeinde Puderbach liegt im Nordosten des Kreises Neuwied, direkt im Herzen des Westerwaldes.

Mehr...

7

Dierdorf
Hallenbad / Flugplatz

Die VG Dierdorf besticht durch eine abwechslungsreiche und attraktive Landschaft mit touristischen Attraktionen wie der Kirchenruine Hausenborn und der Isenburg, sowie einer gut aufgestellten Gastronomie.

Mehr...

8

Neuwied
Schloss Engers / Zoo Neuwied

Ob man sich in seiner Freizeit aktiv betätigen möchte, kulturell interessiert ist oder mit seinen Kindern einen abwechslungsreichen Tag erleben will – die Deichstadt bietet für jeden etwas...

Mehr...

erlebnisreich - Vom romatischen Rhein bis in den grünen Westerwald

News Tourismus

News aus dem Bereich Tourismus.

Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein Paket mit Informationen zur Heimat zusammengestellt.

Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10:00 – 17:00 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, hat der Touristik-Verband Wiedtal e.V. eine neue Weihnachtsbeleuchtung anbringen lassen.

Das UrlaubsMagazin 2023 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist bereits jetzt erschienen.

 

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach.

 

Der Wied-Radweg, der durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald führt, hat 16 radtouristische Infotafeln erhalten.

Unterkategorien

Top-News

Aktuelles

Touristik-Verband informiert Grundschüler über die Heimat

Der Touristik-Verband Wiedtal hat für alle Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein Paket mit Informationen zur Heimat zusammengestellt.

Mehr...

Radwandertag WIEDer ins TAL am 21. Mai 2023

Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10:00 – 17:00 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Mehr...

Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, hat der Touristik-Verband Wiedtal e.V. eine neue Weihnachtsbeleuchtung anbringen lassen.

Mehr...

UrlaubsMagazin 2023 Wiedtal & Rengsdorfer Land

Das UrlaubsMagazin 2023 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist bereits jetzt erschienen.

Mehr...